1zu1 Anleitung zum Bau deiner Absauganlage

So einfach war es noch nie! Ich baue unsere 7 Punkt Absauganlage. Das Ganze baue ist so, dass Du es Schritt für Schritt so nachbauen kannst. Ich kann Dir jetzt schon sagen - die Anlage funktioniert perfekt! Bei der Absaugung Deiner Geräte gibt es das eine oder andere zu Bachten. Ach dazu gebe ich heute Hinweise.
🔻 Folgende Werkzeuge und Materialien nutzen wir im Video 🔻
Blastgate: bit.ly/3RRWWFb
50mm Spiralschlauch: amzn.to/3v8ONCR
50 mm Forstnerbohrer: amzn.to/3zog5HK
Bohrmaschine (im Ständer): amzn.to/3PLjEwZ
Bohrständer: amzn.to/3B2gRvk
Sauger (groß): amzn.to/3PLYKxW
Sauger (klein): amzn.to/3OrzAmS
Kappsaäge: amzn.to/3yL2XfB
Tischkreissäge: amzn.to/3NKusKw
Bohrhammer: amzn.to/3Pdjq1A
Kantenfräse: amzn.to/3AAgat3
HT Rohr: amzn.to/3z4vQlY
Achtet beim Rohr auf maximal 45Grad Winkel. Natürlich macht es mehr Sinn die Rohre im Baumarkt zu kaufen.
🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
www.heldenderwerkstatt.de/
⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
🐈 Tiffy the Bengal: / tiffy_the_bengal
🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
18V Makita: amzn.to/2KYFBco
12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
🔝 Sägen*:
Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
Tischkreissäge: amzn.to/3HsNUZW
Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
Multitool: amzn.to/2xZa0kL
🔝 Fräsen & Hobeln*:
12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
Fräser: amzn.to/2DO0yWn
Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
💣 Bohren & Nageln*:
Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
🔝 Schleifen*:
Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
🔝 Absaugen*:
Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
Absauganlage:
Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
🔝 Zubehör & sonstiges*:
Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
🔝 Druckluft*:
Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
Stativ: amzn.to/2llUA3l
Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de

Пікірлер: 180

  • @rudigerholzapfel5589
    @rudigerholzapfel5589 Жыл бұрын

    Mega cooles und auch sehr Witziges Video von Sebastian ,der am Tempo mächtig zugelegt hat.. Vielen Dank für die Hilfreichen Tipps ,wie man ne Absaugung baut..

  • @dennisbennett2545
    @dennisbennett2545 Жыл бұрын

    Super Idee das zu zeigen und kam auch noch genau zum Perfekten Zeitpunkt. Und wie immer verlinktes Zubehör!!! Danke danke danke!!! Wie immer sehr Symphatisch gestaltet und sehr Professionell, vielen vielen Dank und mach weiter so!! Bitte mehr Videos mit Sebastian 😎 Er ist und bleibt einfach der coolste der ganzen Truppe!!

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    🥰🥰🥰

  • @LOLHADXDUHD

    @LOLHADXDUHD

    6 ай бұрын

    ​@@HeldenderWerkstatt funktioniert die absaugung auch für metallspäne? Würde für mich dann in frage kommen beim drehen/fräsen die feinen späne am ende abzusaugen bitte dringend um rückmeldung😊

  • @BB-kw5bz
    @BB-kw5bzАй бұрын

    Sehr cool gemacht! Und top erklärt! Ich bin grad dabei, meine Absaugung zu planen und hätte fast schon Rohre und Schieber gekauft. Jetzt fehlt mir nur noch die Werkstatt…

  • @tiestiessen2150
    @tiestiessen2150 Жыл бұрын

    Vielen Dank für die tolle Inspiration! Jetzt weiss ich, wie ich mein Absaugproblem lösen werde. 🙏

  • @reinerweiss7021
    @reinerweiss7021 Жыл бұрын

    Sehr schön erklärt. Bin schon auf den nächsten Teil gespannt.

  • @Stefan-3103
    @Stefan-3103 Жыл бұрын

    Super gut und super schnell. Endlich hat die neue Werkstatt auch eine Absaugung

  • @mike.s.Keller
    @mike.s.Keller Жыл бұрын

    Hi Sebastian, super Video und echt passend da ich noch keine Absaugung in meiner Werkstatt habe. Jetzt aber kann ich mir bei Dir alles abgucken und nachbauen😁

  • @ottowinkelhofer3685
    @ottowinkelhofer3685 Жыл бұрын

    Mein Traum, so eine Werkstatt. Wird es wohl bleiben. Ein kurzweiliges Video, mit etwas Humor gut erklært. Vielen Dank

  • @c0delama
    @c0delama Жыл бұрын

    Top 👍 Ich bin gespannt auf die Folgevideos!

  • @Jacek_Ba
    @Jacek_Ba Жыл бұрын

    Supercoole Idee.... kann ich ja bei mir nachbauen. Danke Sebastian!!! 👍

  • @svenostermann6856
    @svenostermann6856 Жыл бұрын

    Super gelöst und interessant. Ich glaube ich werde mir so eine Absaugung Anlage auch bauen, allerdings mit Zyklon.

  • @martin.mak_1984
    @martin.mak_1984 Жыл бұрын

    Sehr Praktisch ist die Konstruktion das ist ne gute Idee für meine Werkstatt die ich ab September anfange Dankeschön.

  • @weekendstuff
    @weekendstuff Жыл бұрын

    Schönes und informatives Video. Danke fürs Zeigen. Weekend Stuff

  • @thomasbusker9521
    @thomasbusker9521 Жыл бұрын

    Tolles Video. Vielen Dank für die Anregungen. Weiter so!

  • @wormstudios
    @wormstudiosАй бұрын

    Idee ist super. hat mich inspiriert und so ähnlich werd ich meine Absaugung aufbauen. Kleinen Unterschied gibt es bei mir dann doch. Ich werde das Hauptrohr vermutlich unter der Bank laufen lassen und nur an den Stellen nach oben kommen, wo dann auch später eine Absaugung erforderlich ist, sodass ich auf der Arbeitsfläche kein Rohr oben drauf hab. Klar kann man das verkleiden und als Ablage nutzen. Ich bau es jedenfalls unter der Platte. Die Blasgates find ich jedenfalls mal richtig genial. Danke für den Tipp.

  • @silviomichel2427
    @silviomichel24273 ай бұрын

    Super Sache , bin Fliesenleger und bearbeite Fliesen und Naturstein in meiner Werkstatt werde ich auch so nach bauen.👍

  • @jorgahlmann9799
    @jorgahlmann9799 Жыл бұрын

    Hallo ihr Helden, Prima Idee mit der Absaugung. Wenn ihr jetzt noch die Rohre unter der Werkbank verlegt hättet wäre mehr Platz auf der Werkbank und es wär besser sauber zu halten.

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    Das passt schon so

  • @MrIngem20

    @MrIngem20

    Жыл бұрын

    Oben drauf hat den kleine Vorteil man kommt besser ran falls mal etwas verstopft ist.

  • @turningwood720
    @turningwood7208 ай бұрын

    Vielen Dank! Tolle, praktische Tips. Auch danke für den Hinweis auf proofwoods Video zur statischen (Nicht)-Aufladung. Ich baue nämlich gerade eine Absaugung mit HT-Rohren. Daumen hoch!

  • @jannikr.1901
    @jannikr.1901 Жыл бұрын

    Mit meiner absauganlage 50mm verrohrt gas35 m und zyklon ist es sorgar ohne Probleme mögliche meinen metabo dickenhobel abzusaugen ohne das es verstopft das is wirklich klasse 👌

  • @ralphschmidt2885
    @ralphschmidt2885 Жыл бұрын

    Hallo du Held, ja gut erklärt und perfekt zusammen gebaut.Lg.Ralph

  • @rastoxx
    @rastoxx7 ай бұрын

    Danke für das video ,gute ideen in taglich benutzene werkstadt sind immer wichtig . Viele grusse aus slowakei!

  • @thomasgoetz8723
    @thomasgoetz8723 Жыл бұрын

    Schöne und einfache Lösung. Der Sauger scheint wirklich eine super Saugleistung zu haben. Vielleicht muss ich mir mal einen neuen Sauger gönnen.

  • @juergenengert653
    @juergenengert653 Жыл бұрын

    Die Blastgates habe ich auch und bin sehr zufrieden damit.

  • @Micha-vf1xn
    @Micha-vf1xn Жыл бұрын

    Alter Schwede Sebastian, hattest Du es eilig und noch was vor? Wie aufgedreht der Mann ..... Super Video 😂😉

  • @privat6774

    @privat6774

    7 ай бұрын

    😅😊

  • @kurtbecker819

    @kurtbecker819

    7 ай бұрын

    Ja, genau, ich frage mich immer: Was hat der Mann genommen❓wenn ich 2 Videos schaue, bin ich danach völlig fertig. Es müsste immer noch eine Zweitfassung der Videos geben, in denen man auf alles Redundante und Effekthascherei verzichtet. Zur Klarstellung: Die Themen sind immer gut, die Infos auch ‼️ Vielleicht ist das dem Zeitgeist geschuldet...

  • @georgheinrich5702
    @georgheinrich5702 Жыл бұрын

    Schönes Video, mit Spaß, Witz und technischem Sachverstand. Finde die Blasgates interessant. (15,- finde ich aber nicht günstig) Werde mir mal eines besorgen und nen Vergleich mit meinen selbstgebauten Holz-Kunststoff Versionen machen. Weiter so,

  • @armas69

    @armas69

    Жыл бұрын

    Moin Georg😉 Ich habe meine Schieber komplett aus Holz gemacht! Ist auch schon ne Weile her, funktionieren aber immer noch super! Bei der Handhabung ist aber Vorsicht geboten☝️. Beim öffnen oder schließen darf nur zug ausgeübt werden, da der schmale Schiebemechanismus auch auch aus Holz (MDF) ist ( Einer ist schon mal gebrochen. Reparieren geht dann aber leicht.) ! Da ist Kunststoff im Vorteil, glaube ich!? Schönens Wochenende 🌞

  • @herrwebb

    @herrwebb

    Жыл бұрын

    Naja eigentlich sollte eh jeder nen 3D Drucker zu Hause haben. Wenn ich 8 solche Teile drucke und dann noch die MPCNC baue ist n Einstiegsdrucker schon bezahlt.

  • @snaptools
    @snaptools Жыл бұрын

    🎉richtig gut geworden. Mal schauen ob wir das auch hinbekommen :-) Vielen Dank für das Video

  • @Steph-uo9pn
    @Steph-uo9pn Жыл бұрын

    Hi Sebastian, Es cooles und auch lustiges Video!!! Danke!! Weiter so!! Du hast echt geniale Ideen!! Ich wünschte ich könnte mir solche geilen Geräte, so wie du sie besitzt auch kaufen. Leider reicht der Geldbeutel nicht....😞😞😞 Auf jeden Fall macht echt Spaß deine Videos anzuschauen!!

  • @rainerschulte1410
    @rainerschulte1410 Жыл бұрын

    Als günstige Alternative zu den Blastgates kann man auch Kugelhähne nehmen. Ein DN50 Kugelhahn gibt es für aktuell 5,03€ zzgl. Versand bei pvc-welt_de. Suchbegriff: PVC-U Kugelhahn ohne Überwurf 2fach Klebemuffe. Habe ich mir auch zugelegt und werde diese in der nächsten Zeit verbauen. Tipp: um die Hähne nicht kleben zu müssem, die Übergänge vom Rohr zum Hahn mit Schrumpfschlauch herstellen.

  • @blastgates_de
    @blastgates_de Жыл бұрын

    Sehr geiles Video! Danke Sebastian!!!

  • @sebastianweber8857

    @sebastianweber8857

    Жыл бұрын

    Ich hoffe er hatte dich vorgewarnt, bevor er deine Absperrschieber verlinkt hat ;-)

  • @blastgates_de

    @blastgates_de

    Жыл бұрын

    Jupp das hat er! Das freut mich so, dass er von meinen Schiebern überzeugt ist. Ich bin ja selbst Hobbybastler und hab mir nen 3D-Drucker zugelegt um Blastgates für meine Werkstatt zu drucken. Allerdings bin ich dann vor ca. drei Jahren beim 3D-Druck hängen geblieben 😅 und jetzt sind wir hier. ☺️

  • @sebastianweber8857

    @sebastianweber8857

    Жыл бұрын

    @@blastgates_de Ich freu mich schon, wenn der Postbote mit meinem Paket klingelt 🙂

  • @blastgates_de

    @blastgates_de

    Жыл бұрын

    @@sebastianweber8857 das kannste definitiv 👍🏻 und dann viel Spaß beim Heimwerken 😉

  • @wolfgange9183
    @wolfgange9183 Жыл бұрын

    Sebastian auf Speed😂, gut gelacht, aber trotzdem eine gutes Video, ich bin auf jeden Fall gespannt auf das Video mit den verschiedenen Anschlüsse der Maschinen.

  • @therealformicula
    @therealformicula Жыл бұрын

    Sehr schön und übersichtlich umgesetzt! Besonders die Halter mit den versetzten Löchern sind eine coole Idee!

  • @donorsamsung
    @donorsamsungАй бұрын

    Einfach im Intro beim übertriebenen fuchteln der Hände... *Fuchtelgeräusche* .einblenden.. ich sag nur Stan von Monkey Island😂😊😘

  • @dieterk.auskirchheimteck4997
    @dieterk.auskirchheimteck4997 Жыл бұрын

    Hallo Sebastian, tolle Absauganlage! Was mir aber aufgefallen ist, dass du auch 90 Grad Bögen verwendet hast! 90 Grad Bögen sollte man nicht verwenden, da sie sehr gerne zusetzen und auch die Luftleistung reduzieren, besser sind flache Winkel.

  • @michaelbausachverstandiger5172
    @michaelbausachverstandiger51728 күн бұрын

    Es gibt fertige günstige Halterungen als offene Clips für alle HT-Rohre. Das ist schneller und man kann sie einfach abziehen.

  • @arminfloss6155
    @arminfloss6155 Жыл бұрын

    Super 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @wolfgangheinisch8976
    @wolfgangheinisch8976 Жыл бұрын

    Sehr saubere Lösung

  • @toniroder1833
    @toniroder1833 Жыл бұрын

    TOP

  • @steffenstelldinger9999
    @steffenstelldinger999914 күн бұрын

    Jetzt noch alle Schieber mit einem Servo versehen, die jeweilige Steckdose mit einem Stromflusssensor (z.B. Shelly PM mini - passt in eine kleine Wiska-Dose) und wenn an einer Steckdose ein Gerät eingeschaltet wird, dann geht der betreffende Schieber auf, alle anderen Schieber zu und der Staubsauger. --> Verrohrung kann unter dem Arbeitsbereich verlaufen und oben ist mehr Platz.

  • @Homewerken
    @Homewerken Жыл бұрын

    Cooles Video 👍 liebe Grüße Sebastian

  • @Armo1986m
    @Armo1986m6 ай бұрын

    Hallo, mega Video! Kurz eine Frage: mit welcher Abzweige und welchen Bögen werden die Blastgates im Video verbunden? 45° Abzweigung und 2x 30° Bogen?

  • @tinokaden
    @tinokaden15 күн бұрын

    Hallo mega gut erklärt. Hab noch ne frage zu den Halterungen? Hab ich es ubersehen oder wie ist denn der Abstand für die Löcher der Halterung? Hab ich das verpasst? Oder gibtd das wo anders?

  • @philippheine1991
    @philippheine1991 Жыл бұрын

    Der Aufbau wirkt wirklich simpel und die Schieber sind ein tolles Tool. Leider fehlt es mir an der Werkstatt wo sich so eine Absaugung lohnt. Aber wenn es mal soweit ist werde ich an diesen Aufbau denken.

  • @kurtgiersig4573
    @kurtgiersig45733 ай бұрын

    Hallo Sebastian, welches Rohr wird denn an den Sauger angeschlossen? Passen da die 50mm HT Rohre.

  • @petervelten8327
    @petervelten83278 ай бұрын

    Hallo, welchen Adapter nutzt ihr denn für den Bosch Staubsauger?

  • @janbob5539
    @janbob55393 ай бұрын

    Sind diese Baumarktrohre für eine Absaugung nicht eigentlich ungeeignet bezüglich Staubexplosionen, etc.? Weil nicht antitstatisch?

  • @Die_Muecke
    @Die_Muecke Жыл бұрын

    Hallo Sebastian. Das Video ist toll. Überlege auch eine Absaugung zubauen. Wie sieht es mit der statischen Aufladung aus?

  • @timrische199
    @timrische199 Жыл бұрын

    Gutes Video! So in der Art hab ich es auch gemacht. Nicht das Video aber die Absaugung. Worauf ich aber penibel geachtet habe ist das ich keine 45° Rohre genommen habe. Besser sind da 3x 15° oder 1x30 +15°. So wie bei euch das Rohr aus der Arbeitsplatte kommt sieht das nach 45° aus da wäre mir zu hart, funktioniert natürlich trotzdem. Bin schon auf die Einschaltautomatik gespannt... Weiter so...

  • @Masterproll
    @Masterproll Жыл бұрын

    Es gibt auch Spiralschläuche mit einer glatten Innenstadt, die sind aber deutlich teurer, ich denke es geht beim Spiralschlauch viel mehr darum, das der Schlauch im Vergleich zum Rohr einen höheren Widerstand für die Partikel bietet die beim Absaugen daran vorbei bzw. damit in Kontakt kommen, darum sollte man so wenig wie möglich davon verwenden.

  • @stefanuihlein4885
    @stefanuihlein4885 Жыл бұрын

    Habt ihr euch Gedanken um den Explosionsschutz gemacht? Kunststoff plus Reibung ist evtl genügend Zündenergie. Kannst nicht rechnen aber vielleicht kannst du ja etwas dazu sagen

  • @ingoschober2069
    @ingoschober2069 Жыл бұрын

    Dank Deiner Werbung, ist der Preis für die Blastgates angestiegen. Schönes Projekt.

  • @juergenengert653

    @juergenengert653

    Жыл бұрын

    Bei E***-Kleinanzeigen sind diese noch für 15 € verfügbar.

  • @axelschotz7209
    @axelschotz7209 Жыл бұрын

    Hallo Sebastian, ich bin auf die Lösung vom Bohrständer gespannt. Den hab ich selber und mich nervt der Staub beim Bohren.

  • @hendrikmeinecke4406
    @hendrikmeinecke4406 Жыл бұрын

    Super Video. Meine Frage ist ,ob es funktioniert wenn ich die hauptleitung unter der raumdecke verlege und dann erst 2m hoch saugen muss?

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    das macht keinen so großen Sinn, größere Späne fallen dann regelmäßig runter und führen zu Verstopfung.

  • @theartofstorytelling992
    @theartofstorytelling9928 ай бұрын

    Hallo Sebastian, wenn du das obere Blastgate offen hast, wie verschließt sich dann das untere? Bei deiner Anlage sind ja dann beide Rohre offen und halbieren die Saugleistung! LG, Martin.

  • @ThePaladinIV
    @ThePaladinIV Жыл бұрын

    Gibts für die Blastgates ne Vorlage für nen 3D Drucker? Könnte mir dann nen Kollege ausdrucken. Ich habe selber keine Ahnung wie man die erstellt.

  • @vinzenz_el_aleman
    @vinzenz_el_aleman Жыл бұрын

    Sebastian. Ein sehr Geiles Video, viele Sachen kannte ich schon, aber man kann immer, immer etwas lernen. Und ein paar Sachen Natürlich nachmachen. Gracias Amigo. ✌☝

  • Жыл бұрын

    Hi Sebastian, Cooles Video... Gibt es eigentlich auch für die Absperrschieber die Datei zum selber drucken? Wäre echt super. Danke :)

  • @MatzeMaulwurf

    @MatzeMaulwurf

    7 ай бұрын

    Such einfach bei Thingiverse nach Blastgate ;)

  • @dankrat8661
    @dankrat8661 Жыл бұрын

    Baue ich mir auch!

  • @Klaus_Plesskott
    @Klaus_Plesskott6 ай бұрын

    kann man auch einen 50ger ht rohr kugelhahn absperrer nehmen?

  • @YvonneNohl
    @YvonneNohl5 ай бұрын

    Hi! Tolles Video❤ Gibt es Pläne zu den Wandhalterungen? Mein Vater würde es gerne nachbauen und zerbricht sich momentan den Kopf, wie er das ak besten umsetzen kann...

  • @thomasberg5826
    @thomasberg58267 күн бұрын

    Hallo Sebastian, wieder mal ein richtig cooles Video und eine top Inspiration! Hab das Rohrsystem bereits in meiner Werkstatt installiert, die Blastgates drucke ich mir selbst. Nun bin ich aber auf der Suche nach Druckdateien für die Adapter (50mm HT Rohr auf 35mm Spiralschlauch). Hast du da zufällig was? Solche Adapter verwendest ja du auch :) Danke und Grüße aus dem schönen Kärnten!

  • @Xavier1701
    @Xavier1701 Жыл бұрын

    Dankeschön fürs Zeigen eines Aufbaus, welche man tatsächlich gerne für sich selbst irgendwie adaptivieren würde. Allerdings frage ich mich, ob in dem Konzept nicht noch irgendwo ein selbst gebauter Zyklonabscheider Sinn machen würde, um einfach weniger Staubsaugerbeutel zu verbrauchen.

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    Das kannst Du tun. Ist letztlich Deine Entscheidung :D

  • @HermannSchmidt
    @HermannSchmidt Жыл бұрын

    super gelöst, vielen dank für die Inspiration. Ich mache gerade meine Werkstatt neu - da hilft das schon enorm. Eine Frage noch, Sauger sind so unterschiedlich vor allem im Preis. Gibt es da empfohlene Richtwerte? Viele Grüße aus Köln, Hermann

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    Nimm einen gas der ist EXTREM robust und geht vom preis

  • @rainerespig8887
    @rainerespig8887 Жыл бұрын

    Tolles Video, ich nutze auch 50mm Rohr und sauge ohne Probleme damit meine kleine Hobelmaschine an, ich nutze allerdings einen Zyklon mit einem 60l Fass, steht in eine Werkstattecke und stört nicht. Ich habe zum absperren Kugelhähne, gehen sehr schwer, werde mir wohl Deine Blastgates zulegen.

  • @axel-geex
    @axel-geex Жыл бұрын

    Sebastian, nicht immer so hektisch 🤣🙃🙈 .. in der Ruhe liegt die Kraft. Kannst ruhig ein paar technische Details mehr benennen. Zum schneiden von HT Rohr bis 50mm Durchmesser und von anderen Rohren aus Kunststoff kann ich den „KNIPEX BiX® - Schneider für Kunststoffrohre und Dichthülsen“ bestens empfehlen! Definitiv ein super Werkzeug!

  • @erhardbender4251
    @erhardbender4251 Жыл бұрын

    Hallo noch mal, Rohrbögen in DN50 werden für Zentralstaubsaugeranlagen hergestellt und passen zu üblichen HT-Rohren in DN50. Hersteller findet ihr bestimmt.

  • @DL8CHR
    @DL8CHR Жыл бұрын

    Großen Dank für dieses Video. Dieses Projekt muss ich auch dringend angehen. Spricht denn etwas gegen Kugelhähne statt der Blastgates? Brauchen weniger Platz 😉

  • @christiang5351
    @christiang5351 Жыл бұрын

    Den Rohrdurchmesser erst zum Ende an der Maschine zu verkleinern hat den Vorteil, das weniger Saugverlust durch Reibungswiderstand der Rohre entsteht. !Wichtig! Die nötige Strömungsgeschwindigkeit muss vorhanden sein, da sich sonst das Rohr schneller zusetzt! Bögen sind auf ein Minimum zu reduzieren, da z.B eine 90 Grad Biegung ca. 1/3 Saugverlust bedeutet.

  • @martinbauer5725
    @martinbauer57254 ай бұрын

    Hallo Sebastian geht da die Absaug Trommel von Schepach auch LG Martin

  • @andreas5053
    @andreas5053 Жыл бұрын

    Hi Sebastian, super video gut erklärt wie immer.muss mich aber Micha anschließen,aber dieses video war im Vergleich zu den anderen Videos sehr hektische. Kommt vor.schau dir dieses Video einfach nochmal selbst an.trotz allem beide Daumen hoch 👍👍

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    das war absicht. die langameren video werden immer weniger gesehen und viele beschweren sich, dass sie zu viele informationen haben und nicht so lang schauen wollen.

  • @georgheinrich5702

    @georgheinrich5702

    Жыл бұрын

    @@HeldenderWerkstatt Hallo Sebastian, ich fand es sehr erfrischend mal einen anderen Style des Video von dir/euch zu sehen. Ganz nach dem Motto auf KZread "mach was neues und sprich darüber..." oder wie andere sagen, "... einfach machen.....passt scho....wenn Sie Glück haben passt es....." ;-)

  • @SaschaF89
    @SaschaF89 Жыл бұрын

    Super geiles Projekt mal wieder. Aber warum mit der Verrohrung auf dem Tisch? Damit verliert man doch unnötig Arbeitsfläche, oder wie seht ihr das?

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    Unten drunter verliere ich Schubladen

  • @SaschaF89

    @SaschaF89

    Жыл бұрын

    Ok, ich verstehe deine Entscheidung, aber für mich wäre ja der optische Aspekt bisschen wichtiger wie 10cm mehr Tiefe bei den Schubladen 😜 Aber so ist das nunmal, jeder hat seine eigene Herangehensweise und das ist ja auch gut so 👍

  • @wotansAhnenerben88
    @wotansAhnenerben88 Жыл бұрын

    Verringert sich die Absaugleistung nicht je länger das System wird? Klasse Video..

  • @renehuizinga3630
    @renehuizinga3630 Жыл бұрын

    So ein setup mit ein 3-motor Camvac und 2.Behaelter dazwischen, dass waere doch wass ! Waere stark genug um sogar eine umsteck/schaltbare abzweigung fuer ein 100mm segment fuer Stationairgeraete zu haben, d.h. ab Camvac mit 100mm anfangen und dann reduzieren auf 50mm fuer dieses segment. Die Camvac ist ja bekannt gut fuer sowohl unterdruck wie auch Volumenstrom… Dann mit nachlauf und Fernbedienung…feddig !

  • @kelvinostendorf4915
    @kelvinostendorf4915 Жыл бұрын

    Hallo Sebastian, toll gebaut bei den Rohren muss ich immer Schmunzeln ich heiße mit Nachnamen wie der Hersteller und mein Vater kommt aus der Nähe von Vechta. Du glaubst nicht wie viele Leute mich da schon nach guten Preisen für die Rohre gefragt haben.

  • @dariohugelshofer6359
    @dariohugelshofer6359 Жыл бұрын

    Super Video. Vielen Dank. Könntest Du bitte den verwendeten Schlauch verlinken?

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    der Schlauch ist verlinkt

  • @inkarea
    @inkarea6 ай бұрын

    Haha hagebau das war mein Lieblings Verkäufer 😂 in meinem Ort

  • @gostathien2157
    @gostathien21573 ай бұрын

    Hey Ihr beiden. Tolles Video. Habt Ihr eigentlich einen Unterschied feststellen können zwischen einer Installation unter der Decke oder direkt auf der Werkbank? Oder ist das wenn überhaupt nur eine Frage der Leitungslänge? Ich überlege ein entsprechedes Rohr unter der Werkbank oder unter der Decke zu verlegen und freue mich auf Euren Rat. Danke sehr und Grüße Gösta

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    3 ай бұрын

    Ich habe keinen unterschied gemerkt

  • @Jockel1963
    @Jockel196311 ай бұрын

    Was soll ich machen, wenn mein Absauger von Scheppach ein 100er Stutzen hat?

  • @snakedaruler
    @snakedaruler Жыл бұрын

    Wo gibt's die Datein für den 3D Drucker?

  • @heikok.6938
    @heikok.6938 Жыл бұрын

    Hallo Sebastian, interessantes Video. Funktioniert die Absaugung auch , wenn du an der Kappsäge arbeitest und Sandra schleifen will?

  • @herrwebb

    @herrwebb

    Жыл бұрын

    Ja aber die Saugleistung ist dann halbiert.

  • @KroookodilGena
    @KroookodilGena Жыл бұрын

    Wie wäre es eigentlich mit Basotect Platten an der Kellerdecke? Vielleicht auch an die ein oder andere Wand? Hätte zwei immense Vorteile! 1. In deinen Videos hallt es weniger, was die Verständlichkeit deiner Stimme deutlich erhöht. 2. Die der allgemeine Lärm deiner Werkzeuge wird minimiert. Wenn man draußen Hämmert ist es ja nicht ohne Grund leiser als wenn man es drinnen tut. Wenn der Schall ohne überall hart zurückgeworfen zu werden sich zu einem gewissen Teil verlieren kann, macht dass das Arbeiten deutlich angenehmer. Das nur mal so als Tipp. Ich habe ein Heimikino und Ton- und Schnitt-Projektstudio und auch schon Tonräume damit ausgestattet, zuzüglich Bassfallen und Einmessung. Aber das wäre für ne Werkstatt dann doch zu viel. Liebe Grüße Krokodil Gena

  • @stefandix20
    @stefandix20 Жыл бұрын

    Ja, noch Fragen: Wie ist der Sauger angeschlossen? Da passt das Rohr ja erst mal nicht drauf?

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    das 50ger Rohr passt perfekt auf den Sauger.

  • @Michael-hf8vo

    @Michael-hf8vo

    Жыл бұрын

    Der Bajonett-Sauganschluss für den Bosch GAS-35 ist von Kärcher (wie vermutlich der komplette Sauger), Teilenummer 5.443-464.0 Schlauchstutzen (Dazu gehört dann noch der EPDM-Dichtring 6.273-009.0 ) . Darauf kann man direkt eine HT50-Muffe oder ein HT50-Flexrohr (so hab ich es gelöst) stecken. Das Gegenstück auf Staubsaugerseite hat die Nummer 5.031-602.0 und wird als Sauganschluss bezeichnet, damit habe ich mir, zusammen mit einem geraden HT50 Siphon-Anschlussstück, einen Adapter gebastelt, um den original Saugschlauch mit dem Bajonett-Anschluss an die HT50-Verrohrung anschließen zu können. Die genannten Anschluss-Teile kosten zwischen 7 und 9 €, die Dichtung knapp 2 €, also deutlich weniger wie die 3D-Druck-Lösungen oder das "Ausschlachten" eines (alten/gebrauchten) Saugschlauchs.

  • @stefans5286
    @stefans5286 Жыл бұрын

    Könnt ihr mal die Absaugung eurer CNC Maschine zeigen?

  • @andreashugelmeyer2232
    @andreashugelmeyer2232 Жыл бұрын

    Wie ist das Grundmaß der Halter für die Doppelhalterung? Würde mich mal interessieren 🤔🤔🤔

  • @joelieners7964

    @joelieners7964

    Жыл бұрын

    Würde mich auch interessieren

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    ?

  • @andreashugelmeyer2232

    @andreashugelmeyer2232

    Жыл бұрын

    @@HeldenderWerkstatt das Brett in dem zwei 50er Bohrungen drin sind. Ist das 20x20 oder 25x25 cm. Das möchte ich wissen.

  • @marcelries7333
    @marcelries7333 Жыл бұрын

    Geiles Video, leider verstehe ich nicht wie es am Ende der Verrohung aussieht. Endet diese einfach mit einem Muffenstopfen sodass man „totes“ Stück Rohr hat oder geht man einfach an den letzten Abnehmer/Maschine ? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen ☺️

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    Einfach eine Muffe

  • @dennishoff5760
    @dennishoff5760 Жыл бұрын

    Danke für das Video Sebastian 👌🏼 kannst du den link für den angesprochenen Spiralschlauch noch hinzufügen? Danke! Gruß Dennis

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    amzn.to/3v8ONCR

  • @flob456
    @flob456 Жыл бұрын

    Moin, könntest du bitte noch das flexible Rohr in die Videobeschreibung packen? Vielen Dank

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    50mm Spiralschlauch: amzn.to/3v8ONCR

  • @HeikoOldenburg
    @HeikoOldenburg Жыл бұрын

    Hallo Sebastian, ich möchte gerne Deine Absauganlage nachbauen. Den Bosch M35 Sauger habe ich schon. Kannst Du mir bitte mitteilen wo ich den Adapter (zwischen HT Rohr 50mm und Sauger) bestellen kann ? Viele Grüße und vielen Dank für Deine tollen Videos.

  • @marcdaslama
    @marcdaslama Жыл бұрын

    Du hast ja gezeigt, dass es keinen Sinn macht damit einen 100mm Gerät wie einen Hobel abzusaugen. Macht für mich auch Sinn. Ich habe aber eine kleine Absagung für meinen Dickenhobel und die Abrichte mit 100mm. Macht es Sinn diesen anstelle des Bosch GAS anzuschliessen? Ich habe ja auch den selben Bosch sauger mit der kleinen "Wanne", aber diesen möchte ich gerne mobil halten und lieber die 100mm Absaugung nutzen. Aber ich weiß nicht wie hoch der Saugkraftverlust ist, wenn ich mit 100mm an der Absaugung dann auf 50mm reduziere.

  • @vr6syncro
    @vr6syncro Жыл бұрын

    Ich habe auch viel über so eine Lösung nachgedacht aber letztendlich habe ich doch pvc kugelhähne ohne überwurfmutter gekauft. Kosten 2€ und passen auf die ht rohre und sind für mich die bessere lösung.

  • @svmo4396

    @svmo4396

    Жыл бұрын

    Wo bekommst du die für 2€? Kenne nur welche ab 10€ aufwärts.

  • @vr6syncro

    @vr6syncro

    Жыл бұрын

    @@svmo4396 Google, je nach Größe variiert der Preis. Aber für 10 bekommst mindestens 2 für ht40 rohr

  • @aha2988
    @aha29882 ай бұрын

    Kann mir wer das mit der statischen Aufladung erklären, wieso sollten sich die Rohre statisch aufladen und was würde das bedeuten bzw. was wäre die Folge?

  • @Kaktus2109
    @Kaktus2109 Жыл бұрын

    Warum wurden die Platten als diese gebohrt wurden noch verschraubt?

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    Damit es besser zusammen hält beim Boren

  • @bernhardtschubert7855
    @bernhardtschubert7855 Жыл бұрын

    ... moin Sebastian, jetzt geht‘s ja ab! Du hast heute ein Tempo drauf, da komm ich als alter Sack ja gar nicht mehr mit. 😉 Rohre, Rohre, Rohre, statische Aufladung und Brandgefahr ??? Da hör ich nicht mehr gut genug, um mir das von Dir vorgeschlagene Video (wahrscheinlich von Proofwood ?) anzusehen. Ein Link, wie angekündigt wäre echt super, denn das Thema ist nicht uninteressant. 😉 Ansonsten ist das Video mal wieder mega interessant, da geht der 👍🏻❕ Aber sowas von! 😃 Schönes Wochenende noch und bleibt gesund! LG 🙋🏼‍♂️ Ach ja, vielleicht findet sich ja noch die Zeit, den Link zum Video nachzutragen, wäre super!

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/hmGNxayohcazkbA.html

  • @bernhardtschubert7855

    @bernhardtschubert7855

    Жыл бұрын

    @@HeldenderWerkstatt Dankeschön 🙏🏻 😊

  • @erhardbender4251
    @erhardbender4251 Жыл бұрын

    Hallo, soweit alles bestens, aber ein Knierohrstück, also rechter Winkel ist ein No Go. Die Innenkante des Knies führt zu Verwirbelungen am Knick und behindert eine möglichst widerstandsarme Strömung. Besser 2 mal 45° Bögen einsetzen oder wenn erhältlich einen 90° Rohrbogen. Knie und Bogen sind nicht das Gleiche!

  • @stefanieryschka8796
    @stefanieryschka87965 ай бұрын

    Moin Sebastian, ich habe eine RecordPower DX 1000, ob das auch mit dem HT System funktionieren wird? Sprich ich kann ja von der Absauganlage gleich mit einem Adapter von 100 auf HT DN 50? Freue mich über eine Rückmeldung. PS: Eure Videos machen soviel Spaß und ermutigt auch mal was selber zu machen. Danke dafür.

  • @ludwiglindner4317
    @ludwiglindner4317 Жыл бұрын

    Top Lösung! ABER: Ich würde meine Absaugung (eigentlich wie bei dir) NIE MEHR OHNE ZYKLON dazwischen machen! Filterwechsel quasi nicht mehr nötig. Und der ganze Dreck landet im 60L Zyklon-Fass! Außerdem ist der "Saugverlust" meiner Meinung nach in der Praxis nicht merkbar (messbar vielleicht). Bzgl. Absauganschlüsse von Maschinen --> KOSTENLOSE OSVAC-ADAPTER NUTZEN!!!! kzread.info/dash/bejne/m62ez6aTg9PXg84.html

  • @wurstefix8360
    @wurstefix8360 Жыл бұрын

    Höhöhö er hat schon wieder seinen Bohrständer genannt. 😂 Scherz beiseite ich hab einfach die Stopfen für die 5er auf jeden Auslass drauf gemacht spart die 17€ für jedes Blastgate. Kosten ein paar Cent und ein bisschen gepimmt kann man sie auch leicht abnehmen

  • @marcdaslama
    @marcdaslama Жыл бұрын

    Ach ja, hast du einen Link zu den Blastgate STL Dateien? Dann kann ich mir die auch selber drucken.

  • @heikomobius8511
    @heikomobius8511 Жыл бұрын

    Hallo Sebastian Gibt es für diese Rohrhalterungen einen Bauplan mit Bemaßungen wäre Sehr geehrte Damen und Herren interessant vielleicht kannst du sie ja auf deiner Webseite einstellen. Gruß Heiko

  • @Elbfan
    @Elbfan6 ай бұрын

    Kann mir garnicht vorstellen, dass der kleine Sauger die Länge mit Kraft schafft

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    6 ай бұрын

    Tut er ☺️

  • @jurgens9867
    @jurgens9867 Жыл бұрын

    Michael von Lets Bastel hatte eine ganz gute Idee wie ich finde. Zumindest an seinen selbstgebauten Maschinen ist das Blastgate direkt mit dem Schalter der Maschine verbunden. Blastgate auf Maschine an. Müsste sich auch mit einem Mikroschalter (mit entsprechender Schaltleistung) und einer Steckdose für eine gekaufte Maschine realisieren lassen. Bei einer mit Wiederanlaufschutz wird es nicht so einfach.🤔

  • @HeldenderWerkstatt

    @HeldenderWerkstatt

    Жыл бұрын

    Mag alles sein. Am Ende soll es eine Anlage sein, welcher jeder nachbauen kann und das Einschalten am Absperrschieber hat auch erhebliche Nachteile.

  • @JuergenSchl

    @JuergenSchl

    Жыл бұрын

    @@HeldenderWerkstatt Für die Nachbaubarkeit muss es relativ simpel sein das ist klar. Mein Kommentar war eher für die Vögel wie mich gedacht die es gerne etwas komplizierter haben. Ich liebe sowas. Meine DeWalt Kreissäge steht z.B auf einem eigenbau Hubtisch. So passt sie unter die Werkbank.