12 Fehler beim Anlegen von Insektenwiesen und Blumenwiesen

Спорт

Wer eine Wiese für Schmetterlinge und Hummeln anlegt, tut dies in bester Absicht. Allerdings kann dabei einiges schiefgehen..

Пікірлер: 104

  • @te4926
    @te49263 жыл бұрын

    Ich kommentiere nie ein Video, aber jetzt ist es tatsächlich an der Zeit: Herzlichen Dank für dieses tolle Video und die Informationen, man merkt wieviel Leidenschaft und Engagement dahinter steckt - Danke und hoffentlich finden sich viele Menschen die es wenigstens versuchen!

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für dieses berührende Feedback. Von Vielen kaum verstanden und bisweilen belächelt, habe ich hier den Eindruck, dass Sie genau erkannt haben, worum es bei diesen Themen geht und warum es höchste Zeit ist, sich ihrer engagiert anzunehmen. Herzliche Grüße!

  • @lizzypoodle9687
    @lizzypoodle9687 Жыл бұрын

    Vielen Dank für das informative Video. Wir haben beim Anlegen leider auch den Fehler gemacht zu dicht zu sähen. Nun habe ich immer mal eine Pflanze ausgegraben und in einen anderen Bereich des Gartens versetzt.

  • @vorstadtpflanze1053
    @vorstadtpflanze10534 ай бұрын

    Super viel Info in kurzer Zeit, danke dir!

  • @janloffler2661
    @janloffler2661 Жыл бұрын

    Ich war höchstselten so beeindruckt vom Wissen eines offenkundigen Fachmanns seines Gebiets. Und ich suche seit längerem nach solchen Informationen, um selbst solch eine Fläche anzulegen. Daher meinen Besten Dank.

  • @Markus_Stoiber
    @Markus_Stoiber10 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses tolle Video. Ich hoffe, dass es immer mehr Menschen geben wird, die nicht mehr an einem klinisch reinen und "ordentlichen" Garten hängen! Liebe Grüße aus München

  • @FeatherWeather
    @FeatherWeather4 жыл бұрын

    Vielen Dank! Mit deinem Wissen aus beiden Videos kann jetzt nichts mehr schief gehen. Hoffentlich gibt es viele Nachahmer. Jeder Quadratmeter hilft!!! Top Kanal, der ein Abo wirklich wert ist. 😊🦋

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank! Und wirkich gut war der Satz: "Jeder Quadratmeter hilft!" Vielen Dank und LG!

  • @schpidi2008
    @schpidi20083 жыл бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video! Habe wieder Einiges gelernt. Wir kaufen uns gerade ein verwildertes Grundstück am Waldrand. Erste Aufgabe wird auch hier sein, die Biodiversität zu erhöhen. Aktuell sahen wir viel Buchen-Sämlinge und Laub, wollen aber ein paar Blüten reinbringen, die mit schattigeren Lagen gut zurecht kommen. Oder Farne, mal sehen. Danke & LG, Andi

  • @dirkseibert3939
    @dirkseibert39393 жыл бұрын

    Ein tolles Video und super verständlich erklärt. Bitte mehr davon (Flora und Fauna), sofern Du Zeit dafür hast. Abo wurde "in Betrieb genommen".

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Danke! Wenn da nicht dieses elende Zeitproblem wäre.. Grüße!

  • @andreah.681
    @andreah.6813 жыл бұрын

    Wir pflanzen in unseren Garten nur noch heimische Wildsträucher und haben zu unseren Stauden und Wildblumen auch extra eine Ecke mit Brennesseln für die Schmetterlinge bepflanzt😉 Sehr informatives Video. Vielen Dank !

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Super! Das hat Vorbildcharakter! LG

  • @hefewei
    @hefewei2 жыл бұрын

    Danke, für das beste Video im Netz zu diesem Thema ... !!!

  • @ulrikemariau.7305
    @ulrikemariau.73052 жыл бұрын

    Ganz tolle Erklärung. Danke im Namen unserer kleinen Freunde. Es ist so wichtig

  • @pjaeger2734
    @pjaeger27343 жыл бұрын

    Ein hervorragendes Video. Vielen Dank für die Mühe.

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank zurück!!

  • @peterschulze5869
    @peterschulze58693 жыл бұрын

    Hallo, danke für Deine Videos, sehr interessant und hilfreich! Wir haben im Frühjahr 2020 unseren Garten vollständig mit einer Naturblumenwiese angelegt, verwendet wurde heimisches Saatgut von REWISA. Das Grundstück war vorher ein (in den letzten Jahren nicht mehr bewirtschaftetes) Feld und der lehmige Boden dementsprechend nährstoffreich. Zwar wurde eine abgemagerte Deckschicht aus einem Zwischenboden aufgebracht, trotzdem sind im ersten Jahr die einjährigen Blumen und interessanterweise auch einige der zweijährigen (Färberkamille, Wiesen-Flockenblume, Wiesen-Margerite, Hornklee, etc.) stark gewachsen. Dies wurde wohl auch durch die anfängliche Bewässerung nach der Aussaat begünstigt. Mit dem sehr starken Wuchs war zu rechnen und mit jeder neuen Mahd wird die Wuchshöhe wohl zurückgehen. Jetzt meine Frage: die einjährige Mahd wird wohl das Optimum sein hinsichtlich Artenvielfalt. Ist es in unserem Fall aber sinnvoll, anfangs zweimahdig zu verfahren, um den Boden möglichst stark abzumagern? Werden dadurch gewisse Arten so unter Druck gesetzt, dass sie sich eher nicht etablieren werden? Danke vorab für Deine Antwort, schöne Grüße aus Österreich! lg, Peter

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Lieber Peter, Gratulation zu Deiner angelegten Wiese, tolle Arten! Es ist herrlich, zu sehen, dass Leute wie Du den Niedergang unserer Tier- und Pflanzenwelt nicht einfach hinnehmen wollen. Ich sehe die Sache etwas differenzierter, als das vielerorts als Standardprogramm propagiert wird. Das "Ausmagern" einer gut angelegten Wiese, in der einheimische Wildpflanzen gesäht wurden und sich etabliert haben, würde über Mähen viele Jahre dauern, zumal über den Regen inzwischen Stickstoff flächendeckend als Dünger nachgeliefert wird. Fast aussichtslos..Wenn die Pflanzen, die Du hast, hier dauerhaft wachsen, auch die mehrjährigen, gibt es fast keinen Grund für zweimaliges Mähen. Die Nachteile, nämlich dass Arten nicht aussamen können und dass bei Mahten Insekten aller Stadien großenteils vernichtet werden, überwiegen m.E. klar. Ich reguliere die Flächen lieber über Entfernen von Grasbüscheln mit Wurzeln und direktem Ensähen von Alternativen (z.B. Natternkopf) in die entstandene Roherde. Das geht allerdings nur von Hand. Größere Flächen mähe ich maximal einmal im Jahr, besser pro Jahr nur die Hälfte oder auch mal ein Jahr lang gar nicht. Das tut der Artenvielfalt auf der Wiese besser und schont die Insekten. Wer eine gute Insektenwiese am Jahresende abrasiert, zerstört oft unwissentlich einen Großteil der Insekten, die sich dort über dasJahr vermehrt haben. Hierzu ein kurzes Video, das diesen Zusammenhang klar zeigt. es wurde an einer Schule gedreht. Videolink kzread.info/dash/bejne/gH-lsZSLhcnRfag.html LG und Hut ab für Dein Engagement!!

  • @peterschulze5869

    @peterschulze5869

    3 жыл бұрын

    @@InWurfweite Hallo und danke für Deine Antwort! Dann werde ich versuchen, zumindest Bereiche der Wiese über den Winter stehen zu lassen. Im Sommer sehe ich mir mal an, wie die Blumenwiese im zweiten Jahr gedeiht. Hoffentlich wird sie nicht mehr durchgängig so hoch, da konnte man nur noch mit der Machete durchgehen ;-) Wenn möglich, werde ich mit einer Mahd pro Jahr arbeiten. Ein tolles und zukunftsweisendes Engagement übrigens mit der Schule! lg, Peter

  • @paulpanic5285
    @paulpanic52853 жыл бұрын

    Ich habe auch einen Teil des Rasens weggenommen. An der Grenzstelle säe ich immer den kleinen Klappertopf.

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Top! Der ist ein echter Insektenmagnet! Weiter so und Grüße!

  • @christian4099
    @christian40993 жыл бұрын

    Super ausführlich erklärt. Tip top. 👍

  • @GepflegteWildnis
    @GepflegteWildnis2 жыл бұрын

    Sehr gut, vielen Dank für die tollen Informationen und Tipps die wir in unserem eigenen Projekt so umsetzen werden....

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    2 жыл бұрын

    Super!! Viel Erfolg für Euer Projekt und Grüße

  • @MS-yj9qs
    @MS-yj9qs Жыл бұрын

    Herzlichen Dank für dieses tolle Video😊

  • @wildblumenwieserinteln1306
    @wildblumenwieserinteln13063 жыл бұрын

    Tolles Video! :-) Informativ und motivierend. Danke.

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank zurück! Und: Klasse Knanalnamen :)

  • @Napor2007
    @Napor20073 жыл бұрын

    Sehr interessant danke für diese wichtigen Tips gerne mehr.

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Danke und Grüße!

  • @AUGENBLICKmal-uh7pc
    @AUGENBLICKmal-uh7pc Жыл бұрын

    Richtig gutes Video. Vielen Dank für die vielen Infos!

  • @MK-lo8nt
    @MK-lo8nt3 жыл бұрын

    Sehr informativ. Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Werde ich mir definitiv aber nochmal anschauen

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank zurück!!

  • @christinehager8313
    @christinehager83133 жыл бұрын

    Sehr gutes Video! Danke!

  • @DenmarkNo1
    @DenmarkNo13 жыл бұрын

    Sehr vielen Dank für die informationen, schöne grüsse aus Dänemark.

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank und Grüße zurück!

  • @finnia-mithundundhuhn9102
    @finnia-mithundundhuhn91023 жыл бұрын

    Meine Nützlingswiese (angelegt im Frühjahr letzten Jahres) war von früh bis spät voller Insekten und auch die Vögel waren zahlreicher denn je. Allerdings habe ich sehr viele chrysantemenähnliche Pflanzen dort und der Großteil der Pflanzen sind bei ca.1,50m gewesen. Jetzt bin ich am Überlegen, wie ich weitermache. Ich habe erstmal alles wachsen lassen und denke im baldigen Frühjahr alles abzusammeln (denke in den Halmen usw überwintern auch viele Insekten und die sollen erstmal 'ausschlafen' dürfen).

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Perfekt Finnia! Hut ab und Respekt für Dein Engagement!

  • @jager2303

    @jager2303

    2 жыл бұрын

    Bei dieser Pflanze wird es sich wahrscheinlich um einjähriges Berufkraut Erigeron Annuus handeln, ein invasiver Neophyt.

  • @finnia-mithundundhuhn9102

    @finnia-mithundundhuhn9102

    2 жыл бұрын

    @@jager2303 Danke für den Namen, ich werde mal weiter nachforschen. Allerdings sind in diesem Jahr mehr Gräser als Blüten gekommen. Aber es summt und brummt darin. Dieses Jahr sind viele Grillen und Grashüpfer darin. Bald werde ich meine Sense schärfen und einen Teil mähen. Erst lasse ich noch eine Pferdehalterin drüber schauen, vielleicht möchte sie später etwas für ihre Pferde haben. Sie kennt sich auch gut aus, wird wissen, ob sie es verfüttern kann.

  • @lordhavemercy1663
    @lordhavemercy16632 жыл бұрын

    Sehr informatives Video! Klasse gemacht!

  • @landshuterhonig8332
    @landshuterhonig83324 жыл бұрын

    Kostenloses Saatgut gibts bei uns auch beim Landschaftspflegeverband. Die Brennnessel wächst auf fetten Böden. Wie du richtig gesagt hast, Wildblumen auf den Mageren. Wie geht das zusammen? Angrenzend zur Wiese, die gedüngten Böden der Landwirtschaft?

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    4 жыл бұрын

    Der Tipp mit dem Saatgut bei den Landschaftspflegeverbänden ist gut! Diese haben in der Tat oft hervorragende Spenderflächen, die das Saatgut möglicherweise gut abbildet. Vielen Dank und Grüße

  • @varelion

    @varelion

    2 жыл бұрын

    Für die Wildpflanzen den Boden abmagern durch Auftragen von Sand oder gleich als Streuhilfe, damit man nicht zuviel Saat auf eine Stelle aufbringt. Und die Brennesseln auf dem fetten Boden, getrennt vom Rest.

  • @monineumann2942
    @monineumann2942 Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, danke!

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    Жыл бұрын

    Vielen Dank und aktuell verschneite Grüße aus Augsburg!

  • @leonieharry2941
    @leonieharry29412 ай бұрын

    Super Video, danke!! Liebe Grüße aus Wien! :)

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    2 ай бұрын

    Gerne, und Danke für´s Feedback! Liebe Grüße aus Augsburg :)

  • @difu9712
    @difu9712 Жыл бұрын

    wow, ein tolles Video! Vielen Dank für die Informationen! :)

  • @juttatreber2201
    @juttatreber2201 Жыл бұрын

    Danke für das lehrreiche Video ... Abo dargelassen☺

  • @topfundus1093
    @topfundus1093 Жыл бұрын

    Danke, sehr feines Video.

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    Жыл бұрын

    Danke, sehr feiner Kommentar!

  • @karenannaluisa7538
    @karenannaluisa7538 Жыл бұрын

    Super Video! Ich hab definitiv Fehler Nr 3 gemacht! 😀 Demnächst versuch ich es besser.

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    Жыл бұрын

    Hallo Karen, wir machen alle Fehler. Besser werden wir, indem wir daraus lernen. Grüße!

  • @bosertheropode5443
    @bosertheropode54433 жыл бұрын

    Mit Klappertopf und Lichtnelken habe ich bei der Aussaat im Freien (ohne Andrücken oder Bewässerung) ganz gute Erfahrungen gemacht. Bei Margeriten, Knautien, Schafgarbe oder Salbei würde ich eher aufs anpflanzen setzen

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Interessant, Danke! LG!

  • @EckardtP

    @EckardtP

    7 ай бұрын

    Mageriten und Schafgarben funktionieren meiner Erfahrung nach auch Recht gut mit ansäen aber Pflanzen geht natürlich um einiges schneller und der Unkrautdruck ist geringer.

  • @pyrofighter0712
    @pyrofighter07124 жыл бұрын

    Cooles Video ist neben dem Angeln auch in meinen Interesse so ein Video Ich fand die letzten Videos zum Hecht angeln spannend würde mich auch dort über ein Video freuen👍 PS: Dein Buch habe ich bereits 😉

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    4 жыл бұрын

    Hallo Pyrofighter, ich gelobe Besserung.. Danke und Gruß!

  • @alfrede.neumann7791
    @alfrede.neumann77913 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Videos. Ich bin absoluter Laie und "unvorbelastet" möchte aber nun einen kleinen Biotob erstellen und habe dadurch super Erkentnisse bekommen. Eine Frage: Wann oder soll dann überhaut so eine Wiese nicht gemäht werden?

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Wunderbar.. wir haben alle einmal als Laien angefangen. Vieles kann man hier dadurch lernen, dass man sich auf den Weg macht und Erfahrungen sammelt. Eine neu angelegte Wiese sollte man zwei Jahre lang nicht mähen, bis die Pflanzen stabil sind. Danach ist eine späte Teilmaht (Hälfte jedes Jahr) schonend mit der Sense eine gute Option. Viel Erfolg und Grüße!

  • @alfrede.neumann7791

    @alfrede.neumann7791

    3 жыл бұрын

    @@InWurfweite Vielen Dank für die Antwort und Inspirationen. Grüße aus Frankfurt/M

  • @marlonkrimm927
    @marlonkrimm9273 жыл бұрын

    Interessire mich gerade sehr für das Thema und meine Oma hat einen großen Garten den sie nicht nutzt. Meine Frage ist jetzt würde es etwas bringen wenn wir den Garten nicht mehr mähen würden und alles der Natur überlassen? Oder muss ich um lebensraum für insekten zu schaffen den Garten umgestalten? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.😉😁

  • @chrisderwicht

    @chrisderwicht

    3 жыл бұрын

    Der beste Naturschutz besteht darin, die Natur in Ruhe zu lassen. Die Zeit arbeitet dann für dich, aber damit meine ich einige Jahre. Wenn du über eine Quelle mit regionaler Saatgutmischung verfügst, kannst du einen zeitlichen Vorsprung rausholen, anstatt zu warten das sich alles von selbst ansiedelt. Und zu guter Letzt hilft es, die bereits dort wachsenden Pflanzen zu bestimmen, dann die Neophyten sowie nicht insektenfreundliche Zierpflanzen zu entfernen - um Platz zu schaffen für einheimische Wildkräuter.

  • @stevok.2202

    @stevok.2202

    3 жыл бұрын

    Ich habe mal aus Faulheit meinen Garten ein Jahr lang nicht gepflegt. Ergebnis: der ganze Garten war danach voll mit der skandinavischen Goldrute. Also vorbereiten muss man das Grundstück schon und ab und zu eingreifen wenn plötzlich Bäume wachsen wollen. Edit: Sorry, ich meinte kanadische Goldrute.

  • @user-kl6sq8eq2d
    @user-kl6sq8eq2d Жыл бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video! Eine Frage hätte ich zum mähen: welchen Zeitpunkt im Jahr würdest du zum Mähen am geeignetsten finden? Oder sollten wir besser gar nicht mähen und alles „wild“ belassen ganz ohne einzugreifen? Danke und liebe Grüsse aus Österreich

  • @EckardtP

    @EckardtP

    7 ай бұрын

    Ganz ohne mähen verwandelt sich eine Blumenwiese langfristig in Buschland und Wald also gewisse Eingriffe sind schon nötig da Insekten aber auch Überwinterungsmöglichkeiten also Bereiche die von Sommer zum Sommer nächstes Jahr stehen gelassen werden brauchen würde ich empfehlen am besten im Zeitraum von Juni bis August zu mähen und etwa 30-50% bis nächstes Jahr mindestens Juni bis die meisten Arten alle geschlüpft sind stehen zu lassen. Im nächsten Jahr mäht man dann den stehen gelassenen Bereich im Sommer und lässt den im letzten Jahr gemähten Bereich über den Winter bis zum Sommer stehen. So erzielt man den für die Biodiversität besten Effekt meiner Erfahrung nach.

  • @Michael-dy6tq
    @Michael-dy6tq3 жыл бұрын

    Wir haben bei uns eine etwa 140m² Fläche, altes Beet und der Rest war mal eine Rasenfläche. Das Beet haben wir im ersten Jahr gar nicht bearbeitet, dort war der erste Sommer rot, blau, gelb, orange und bis zu 1,80m hoch. Im innern haben sich Erdhummeln ihre Nester gebaut, wir konnten sie sehr gut beim ein und ausfliegen beobachten. Die Rasenfläche ist dieses Jahr dran und soll zur Blumen/Insektenfreundlichen Wiese werden. Ich scheue mich jedoch davor die Grasnarbe komplett zu entfernen, der Grund ist das dort bereits viele Wildblumen drin wachsen. Roter und oranger Mohn, Natternkopf, Kamille, Ringelblumen,... Mein Wunsch wäre es, wenn die Pflanzen den ohnehin schwachen Rasen zurückdrängen und sich dort selbst das Land erobern. Kann das funktionieren?

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Ein sehr guter Ansatz! In der Tat sollte man nicht radikal abtragen, wenn bereits Vieles da ist. Ich würde so vorgehen: Immer mal wieder Stellen, an denen erkennbar nur große Grasbereiche wachsen, zu Rohboten machen und darauf Saatgut, auch von den umliegenden Pflanzen wie dem Natternkopf, ausbringen. Dann wird Gras nach und nach gegen Hochwertiges ausgetauscht. Den Rest der WIese sehr selten mähen. LG!

  • @ToasterLP
    @ToasterLP4 жыл бұрын

    klasse video. gut erklärt. und wann darf/soll ich nun die wiese mähen? garnicht? dachte frühjahr und herbst wird immer gesagt

  • @Slears

    @Slears

    4 жыл бұрын

    kommt drauf an, wie viel Biomasse deine Wiese erzeugt...je mehr (als z.B. Gras) desto öfter. Aber um eine schöne natürliche Blumenwiese zu bekommen, mäht man normalerweise in den ersten 3-4 Jahren Ende Juni und ein zweites mal Anfang Oktober, und danach nur noch 1x im Spätherbst. Wenn du deine Wiese gar nicht mähst, wandern Gehölze ein, und nach ein paar Jahren hast du einen jungen Wald...ahja noch was..Blumenwiesen mit einer Sense mähen! Auf keinen Fall mit einem Rasenmäher

  • @EckardtP

    @EckardtP

    7 ай бұрын

    ​@@SlearsAbsolut richtig! Wobei für die Insekten eine einmalige Mahd ungefähr Ende Juni für die Insekten insbesondere Schmetterlinge am besten ist da Schmetterlinge zum überwintern stehen gelassene Bereiche brauchen.

  • @karapana8398
    @karapana8398 Жыл бұрын

    ab etwa 5:20 gehts los.

  • @thomaswornien5434
    @thomaswornien54342 жыл бұрын

    Welches ist die beste Zeit für die Aussaat, Frühling oder Herbst?

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    2 жыл бұрын

    Ganz klar der Spätsommer oder Herbst! Grüße und gutes Gelingen!

  • @paulanerpaulchen8281
    @paulanerpaulchen82813 жыл бұрын

    Werde auch im Frühjahr eine kleine Blumenwiese anlegen. Währe schön wenn auch die Landwirtschaft sich endlich mal um dieses Thema Insektensterben massiv kümmert. Es wird feste gesprüht, aber anscheinend stört das kaum jemanden. Hier muss endlich die Politik konsequent aktiv werden und dieses Sprühen von Insektiziden verbieten; Frankreich hat das schon lange positiv geregelt. Da gibt es eine tolle Sendung von ZDF INFO; sollte man mal anschauen, ist bestimmt gut zu finden. Ich war von dieser Sendung sehr angetan.

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Danke für Deine Nachricht! Klasse, dass Du auch eine kleine Blühfläche anlegen willst. Du wirst Dich wundern, wie viele Insekten Du auf ein paar Quadratmetern über Wochen oder Monate ernähren kannst. Die Hoffnung nicht verlieren ist wichtig! LG und viel Erfolg!

  • @hefewei

    @hefewei

    2 жыл бұрын

    "... die Politik konsequent aktiv werden ... '' Auf welchem Planeten leben Sie denn ... 🙂?! Selten so gelacht ...

  • @paulanerpaulchen8281

    @paulanerpaulchen8281

    2 жыл бұрын

    @@hefewei Na dann hat mein Kommentar ja wenigstens bewirkt das Sie herzhaft gelacht haben.

  • @reginasiemens2863
    @reginasiemens28633 жыл бұрын

    Hallo ich möchte eine blumenwiese anlegen ! Es wäre dann eine Straße zwischen und dann folgt ein kartoffelfeld ! Ist es da möglich und sinnvoll da die blumenwiese anzulegen? Lg

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Liebe Regina, mit beidem habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Das Kartoffelfeld wird vermutlich mit Insektiziden behandelt, die auch auf die angrenzende Blühfläche Einfluss nehmen könnten. Bei Straßen erfassen schnellere Autos nicht selten die Insekten, die Du mit Deiner Wiese anlocken und ernähren willst. Ich würde eher zu einer kleineren Fläche an einem anderen Standort, etwa im Garten raten. LG!

  • @reginasiemens2863

    @reginasiemens2863

    3 жыл бұрын

    @@InWurfweite lieben dank für die hilfreiche antwort!

  • @charlyfrerichs2137
    @charlyfrerichs2137 Жыл бұрын

    Ich habe nur ein paar Quadratmeter zur Verfügung. Wenn ich dort über den Sommer hinaus auch in Herbst und Winter alles stehen lasse und auch im Frühjahr nichts mache, dann hätte ich innerhalb eines Jahres nur noch Gras. Nur, wie entferne ich das Gras, ohne den Rest mit zu entfernen? Andere Frage: ich kompostiere. Aber was mache ich mit dem fertigen Kompost, wenn ich doch einen mageren Boden haben will?

  • @EckardtP

    @EckardtP

    7 ай бұрын

    Gras ist völlig unterschätzt und eine hervorragende Raupenfutterpflanze für zum Beispiel diverse Dickkopffalter wie den Gelbwürfeligen, Braun und Schwarzkolbigen Dickkopffaltern, Schachbrettern, Brauner Waldvogel, diverse Wiesenvögelchen und einigen Arten mehr. Lasse diese einfach stehen und befreie wenn du dir die Arbeit machen möchtest ein paar Eckchen vom Gras und Pflanze dort möglichst konkurrenzstarke heimische Blütenpflanzen und pflege diese ähnlich wie ein normales Blumenbeet. Funktionieren könnten da zum Beispiel Wiesenflockenblume, Wiesensalbei, Großer Ehrenpreis, Großer Wiesenknopf, Blutroter Storchschnabel, Bunte Kronwicke und viele mehr... Auch kannst du probieren Klappertopf einzubringen welches als Schmarotzer Gräser schwächt und dadurch den Wildblumen Konkurrenzvorteile bringt.

  • @dietrichostermann4987
    @dietrichostermann4987Ай бұрын

    Hm??? Frage zu den Brennnesseln: Brennnessel sind doch Anzeigerpflanzen für sehr stickstoffreiche und nährstoffreiche Böden. Steht das nicht im Widerspruch zu den nährstoffarmen Böden für eine Wildblumenwiese?

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    Ай бұрын

    Hallo, nicht zwangsläufig. Wildblumenwiesen haben je nach Bodenqualität ein sehr heterogenes Artenaufkommen, auch nährstoffärmere Böden eignene sich für zahlreiche einheimische Wildpfalnzen. Und: Die Brennnesselfalter brauchen einfach die Brennnessel. Grüße

  • @Belikel
    @Belikel Жыл бұрын

    3:30 Für das Thema 'einheimische Wildpflanzen' einen Wiesensalbei als Hauptmotiv zu nehmen ist vermutlich eher kontraproduktiv, nachdem diese Pflanze aus dem Mittelmeerraum zu uns eingeschleppt wurde.

  • @EckardtP

    @EckardtP

    7 ай бұрын

    Der Unterschied ist das der Wiesensalbei sein Verbreitungsgebiet von alleine ausgebreitet hat und nicht vom Menschen hier gebracht wurde deswegen ist er auch kein Neophyt und wird von ein paar Schmetterlingen wie dem Russischen Bär als Raupenfutterpflanze genutzt.

  • @alx252
    @alx2523 жыл бұрын

    Gibt es Konzepte, wann man an besten mäht um die Wiese mager zu halten ohne die Insekten zu stark zu schädigen? Denn eigentlich, Mal platt ausgedrückt, muss ich mähen um die Wiese mager zu halten, darf aber garnicht mähen um die Insekten zu erhalten. Mähe ich nicht, würde es eine Grasfläche, mähe ich, können sie Insekten sich nicht vermehren.

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Ideal ist partielles Mähen einmal pro Jahr, sodass eignetlich immer ein Teil stehen bleibt. Ist die Wiese einmal mager, bleibt sie das auch ohne Eingriffe über Jahre. LG!

  • @user-vc6jo3wk3e
    @user-vc6jo3wk3e11 ай бұрын

    Wann ist dann der richtige Zeitpunkt zum Mähen? Ohne dem Mähen funktioniert das ganze auch nicht.

  • @EckardtP

    @EckardtP

    7 ай бұрын

    Kommt stark auf den Standort drauf an für die Biodiversität insbesondere Schmetterlinge ist es am besten einmal im Jahr am besten im Zeitraum von Mitte Juni bis Ende August zu mähen und Teilbereiche etwa 30-50% bis nächstes Jahr Juni stehen zu lassen dann mäht man diesen und lässt den im letzten Jahr gemähten Bereich stehen. Sieht halt nicht so ordentlich aus wie eine zweimal gemähte Blumenwiese aus aber hat einen deutlich positiveren Effekt auf die Insekten.

  • @AUGENBLICKmal-uh7pc
    @AUGENBLICKmal-uh7pc Жыл бұрын

    Aber wenn man in der kalten Jahreszeit nach dem Verblühen nicht mähen soll, wann soll man dann überhaupt mähen? Oder gar nicht?

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    Жыл бұрын

    Liebe Melanie, Danke für Deine Nachricht und fürs Feedback! Den idealen Mähzeitpunkt gibt es wohl nicht, weshalb ich dazu rate, jedes Jahr einen anderen Teilbereich der Fläche zu mähen und dann im nächsten Jahr stehen zu lassen. Auf diese Weise überlebt immer ein Teil von allem. VLG

  • @AUGENBLICKmal-uh7pc

    @AUGENBLICKmal-uh7pc

    Жыл бұрын

    @@InWurfweite gute Idee! :-) Danke

  • @stefanerer
    @stefanerer3 жыл бұрын

    Ohne hier Werbung machen zu wollen - Im Wildackershop findet man Aussaaten in regionaler Auswahl.

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Hallo Stefan, Danke für den Tipp! Und Werbung für eine gute Sache ist nie verkehrt! Danke und Gruß

  • @fLeXonic
    @fLeXonic3 жыл бұрын

    inhaltlich passt es, aber dein Schnitt ist grausam 🙈 immer dieses aus dem bild raus...Schnitt...wieder ins bild rein

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Na ja... an eine Spielberg-Produktion werde ich wohl nicht mehr herankommen :)

  • @fLeXonic

    @fLeXonic

    3 жыл бұрын

    @@InWurfweite reicht ja mit mehr ruhe ran zu gehen. einfach 3-5 Sekunden warten bevor man aus dem bild geht nachdem man den satz beendet hat. und 3-5 Sekunden in Position sein bevor man los redet nachdem man die Aufnahme gestartet hat und ins Bild gelaufen ist. Dann hat man genug Futter für einen sauberen Schnitt 😉 ist alles kein hexenwerk und wirkt auch direkt wertiger

  • @InWurfweite

    @InWurfweite

    3 жыл бұрын

    Merci! Probier ich! LG

Келесі