1000km WÜSTE: WESTSAHARA oder nicht?

1000km geradeaus durch die Wüste: Der Weg nach Dakhla ist weit, und dem Vernehmen nach nicht gerade spannend. Dennoch ist die Strecke an sich ein Erlebnis. Lagunen, St. Exupérys Wirkungsstätte Tarfaya, eine gesunkene Fähre begegnen uns in dieser Folge, bevor wir das Gebiet der Westsahara erreichen, das in Marokko übrigens nicht so heißt. Wie wird's uns dort ergehen?
😍Kanalmitglied werden: / womoguide
❤️ Auf Steady unterstützen: steadyhq.com/womoguide
🏞Tagesaktuelle Berichte: / womoguide
🚌 Unsere Website: womoguide.de
💌 Newsletter: womoguide.de/newsletter
🎥 Videos und Produkte zum Thema: (⚠ - Affiliate Links)
➔ Valleys & Hills Handtücher: www.valleysandhills.de/?ref=w...
➔ Insta360 Go3 Kamera • Insta360 Go3: Unsere E...
➔ ⚡️ Unsere Neue Lithium-Batterie aus Deutschland (5% Rabatt mit Code womoguide5): saftkiste.com?sca_ref=2791151.A60XhrjniS
➔ 💦 Wasserfilter fürs Wohnmobil: • SAUBERES WASSER im WOH...
➔ 🏄‍♂️ Unser SUP-Board: • Das perfekte Camping-S...
➔ 📸 Die beste Cockpit-Cam fürs WoMo: • Insta360 Go 2 im Kanal...
➔ 👁‍🗨Coole Reiseaufnahmen mit der Insta360 One X2 • COOLERE AUFNAHMEN IN 3...
➔ ☕️ womoguide.de/wohnmobil-tipps-...
➔ 🏕 Die schönsten Stellplätze in Österreich: • Im Test: SCHAU AUFS LA...
➔ 🔋 Immer genug Strom unterwegs: • 300Ah LITHIUM BATTERIE...
➔ 🥵Einbau Autoterm • DIESELHEIZUNG IM WOHNM...
➔ 🧻 Einbau Trelino Trockentrenntoilette • EINBAU TROCKENTRENNTOI...
➔ 🚻Erfahrungen mit der Trenntoilette nach unserer Langzeitreise • 6 MONATE TROCKEN-TRENN...
➔ ⛽️Dieselheizung: Warum? • Eine Dieselheizung im ...
➔ 🎧Musik unserer Videos: share.epidemicsound.com/arwsw3
⚠ Beim Kauf über Affiliate-Links entsteht für dich kein Nachteil. Wir erhalten aber eine kleine Provision, und damit unterstützt du uns und unseren Kanal. Der Preis für dich ändert sich nicht.
Inhalt:
00:00 Aufbruch aus Guelmim
00:30 Regen in der Sahara
01:12 Braucht es 4x4 für Marokko?
02:50 Tan-Tan
04:15 Sandfahrbahn und Kamele
06:00 Wilde Checkpoint-Erlebnisse
07:00 Militär und Flüchtlinge
08:50 Khenifiss-Nationalpark/Lagune
12:30 Wir brauchen Internet
13:48 Fahren auf Sand
15:25 Tarfaya
16:45 Auf Situationen einlassen?
21:30 Gesunkene Fähre Tarfaya
25:00 Langweilige Fahrt?

Пікірлер: 55

  • @wirentdeckendiewelt2409
    @wirentdeckendiewelt2409Ай бұрын

    Wir haben es mit den Trinkzeichen gebenden Menschen so gemacht, das wir 50-100 Meter weiter gefahren sind und dann Trinkwasser rausgestellt haben. Es gab dann fast immer freudiges winken, wir durften weiter fahren und erst dann sind die Menschen zum Wasser gegangen.

  • @Simone-lv3gn
    @Simone-lv3gn17 күн бұрын

    Mir gefällt, wie überlegt und vernünftig abwägend ihr euch in dieser doch sehr anderen Welt den Alltagssituationen stellt. Danke für die beeindruckenden Bilder 😊

  • @vanweloveto4033
    @vanweloveto403329 күн бұрын

    Wow, was für ein epischer Trip durch die Sahara! Dieses Video ist einfach atemberaubend und zeigt uns die Schönheit und Herausforderungen einer Wüstenexpedition. Von den endlosen Straßen bis zu den faszinierenden Begegnungen mit Flamingos und den Einheimischen - jede Minute war spannend und mitreißend.

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    29 күн бұрын

    Vielen Dank! Das nächste sollte landschafts- und erlebnistechnisch fast noch eines draufsetzen! 🙂 Bis nächste Woche!

  • @user-tw1ry4vu4q
    @user-tw1ry4vu4qАй бұрын

    Hallo zusammen, danke für die schönen Bilder von Marokko. Ich glaube das ihr das mit den bettelnden Kindern genau richtig gemacht habt und die schönen Erinnerungen daran überragen. Wir freuen uns auf das nächste Video. Liebe Grüße aus Laatzen ❤❤❤

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Danke für den Kommentar und lg zurück! 🙂

  • @birgitz.
    @birgitz.Ай бұрын

    Diese Woche kam uns lange vor. Haben uns schon gefreut wie es weiter geht. Wieder tolle Arbeit Musik u Video 👍 Das mit den Kindern finde ich nach Bauchgefühl zu machen so wie ihr selbst auch sagt, es ist nicht immer gleich. Strahlende Kinderaugen sind doch auch was schönes. Muss nicht nur süße sein. Sind gespannt wie es weiter geht. Schöne Woche 😉 Grüße aus dem nassen Deutschland

  • @utekohnke2256
    @utekohnke2256Ай бұрын

    Sehr überraschend und eindrucksvoll. Dankeschön

  • @klauseggert6877
    @klauseggert6877Ай бұрын

    Danke für diesen Bericht.vor 8 Jahren bin ich da auch hingefahren als marokkoneuling.ich wollte es einfach sehen.die strasse damals war sehr schlecht.bei jedem LKW musste man runter von der Straße.und jetzt sehe ich Dank euch die Strecke nochmal. Habe jeden Spot wiedererkannt. Ich freue mich auf den 2.teil 😊 Klaus aus Magdeburg , der seit 8 Jahren im Winter immer nach Marokko fährt. Inchaalah

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    So ging‘s uns auch. Es fiel uns zwar schwer zu sagen, 2000km fahren um an diesen einen Punkt zu gelangen. Aber wir wollten Dakhla dann einfach erlebt haben. Haben die Entscheidung dann auch nicht bereut, obwohl es beim nächsten Mal wahrscheinlich wieder dieselbe Zitterpartie („fahren wir? Fahren wir nicht“?) wäre. Dakhla hat schon was, wenn die Fahrt halt nicht so elendslange wäre. Lg, und der nächste Winter kommt bestimmt!

  • @klauseggert6877

    @klauseggert6877

    29 күн бұрын

    Inchaalah

  • @ausserhaus
    @ausserhaus18 күн бұрын

    Ja, die Bettelei in Afrika gehört wohl in vielen Ländern dazu, ich fand das auch immer eher unangenehm. Nach Marokko, Tansania, Cap Verden und Kenia haben wir auch eher keine Reise nach Afrika mehr vor. Das liegt zwar nicht in erster Linie am Betteln aber in Erinnerung haben wir das schon noch. Es sind schon spannende Einblicke, die ihr da zeigt. Fernab der schicken Riads und der morgenländisch-exotischen 1001 Vorstellungen sieht die Realität eben doch auch anders auch.

  • @kristinewestphal9312
    @kristinewestphal9312Ай бұрын

    Danke für dieses wiedermal tolle Video!

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Sehr gerne! :) Danke für den Kommentar!

  • @kerstinp8717
    @kerstinp8717Ай бұрын

    Hallo ihr drei 😊es war wieder sehr interessant und spannend,danke fürs mitnehmen.Freu mich schon darauf wie es weiter geht.Lg❤

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Danke sehr! 🙂

  • @s.thalii6930
    @s.thalii6930Ай бұрын

    Hallo und danke für das Video. Ich freue mich immer schon am Sonntag auf ein neues. Trotz allem wäre das für mich keine Reise. Immer die Unsicherheiten und die vielfältigen Probleme. Und 1000 km in den Süden zu brettern, ich weiß nicht. Trotz allem, machts gut.

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Ist sicher nicht für jeden, klar. Wir finden auch das spannend, gehört halt zu einer Marokkoreise dazu 😉 Danke dir!

  • @andreas_NordNordwest
    @andreas_NordNordwestАй бұрын

    Fantastische Arbeit 👍 Vielen Dank für euer Video - auch wenn man es im Video sicher nur erahnen kann, muss eine so lange Fahrt durch dieses Panorama beeindruckend sein. Diese unfassbare Weite. Vielen Dank für das Video - alle Daumen hoch 👍👍

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Vielen lieben Dank! 🙂 Ja, es war definitiv ein Erlebnis!

  • @uthobe
    @uthobeАй бұрын

    Schon schade wie manche Städte einfach sich selbst überlassen werden 😢. Bin gespannt wie die weitere Reise verläuft. 😊

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Ja, leider. Wenn man die Hintergründe recherchiert, tun sich ohnehin Abgründe auf. (Fördergelder, die kassiert wurden für eine Linie, die dann gleich wieder eingestellt wurde, usw.). Lg und bis bald!

  • @elak.4720
    @elak.472028 күн бұрын

    Vielen Dank für's mitnehmen uns dran teilhaben lassen. 🥰... Ich war das erste mal mit meinem damaligen Freund und einen umgebauten R4 Kastenwagen in Marokko unterwegs...ists nun 35 Jahre her...damals war ich 17....und es war extrem spannend...wir haben uns immer Plätze in der Natur gesucht soweit es ging mit dem R4...aber Kiner die betteln oder Erwachsene die Kameldung als Drogen verkaufen wollten gab's schon immer und natürlich das Militär...manchmal hatte ich wirklich Angst mit meinen 17 Jahren....mein damaliger Freund jetzt schon lange Exfreund kennt Marokko mittlerweile wie seine Westentasche da er jedes Jahr mehrere Wochen dort verbringt...mittlerweile mit umgebauten unimog....ich war mit ihm das letzte mal mit einem umgebauten Defenter vor 15 Jahren 4 Wochen dort....in abgelegenen Gegenden....das war atemberaubend.... und wunderschön...doch die Unsicherheit in manchen Situationen hatte ich auch da noch....allerdings keine Angst mehr da mein Exfreund ein Marokko Kenner ist und Situationen gut abschätzen kann...aber ich kann Euch in ganz vielen Situationen nachfühlen...hört immer auf euer Bauchgefühl....ich wünsche Euch weiterhin eine wunderschöne Reise in diesem tollen Land....Liebe Grüße aus Hamburg...Michaela

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    21 күн бұрын

    Vielen Dank für den Erfahrungsbericht! Spannend! 🙂

  • @rainercorall8210
    @rainercorall8210Ай бұрын

    Aloha Wie immer top Bericht und sehr informativ. Bald habt ihr es geschafft und ihr werdet nicht enttäuscht in dakhla. Du wirst es nur bereuen kein eigenes Material dabei zu haben, aber dort kann man sich alles leihen. Freue mich auf Next video. Gruß Rainer

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Wingfoil-Material habe ich natürlich mit! 😁 Nur Surf-(Wellenreit)-Material nicht, weil ich damit ja erst in Marokko begonnen habe. Lg

  • @f.w.8106
    @f.w.8106Ай бұрын

    Ja wieder toll gemacht lg Franz

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Freut uns, danke sehr! Lg zurück!

  • @kerstin8344
    @kerstin8344Ай бұрын

    Coole Musik passend zum Video, wieder toll gemacht. Begleite euch weiter gern und gebt bitte Ruby einen liebevollen Drücker! ❤ Wo seid ihr denn aktuell? Alles Liebe weiterhin und passt auf euch auf!🍀

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Danke sehr, freut uns sehr! In „Echtzeit“ beenden wir gerade die Reise allmählich, verlassen Frankreich und haben die letzten paar hundert km vor uns 🙂

  • @kerstin8344

    @kerstin8344

    Ай бұрын

    @@WoMoGuide … nach der Reise ist hoffentlich bei euch wieder vor der Reise… griechische Inseln wären jetzt mal toll…😂🥰 Alles Liebe und gute Heimfahrt!🍀

  • @archieontour1075
    @archieontour1075Ай бұрын

    Kommen gerade aus Nordmarokko zurück, was für Gegensätze! 🙏fürs sabei sein dürfen !

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Absolut, das Land ist einfach so vielfältig!

  • @debbiefritsch8428
    @debbiefritsch8428Ай бұрын

    Hey, also ich würde gaaanz viele Lutscher 🍭 für die Kinder mitnehmen und Wasser für die Menschen... Danke für eure tollen Reiseberichte ...

  • @SaaLee-hx6kh
    @SaaLee-hx6khАй бұрын

    Grüße aus Wien ✝️🙏

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Danke sehr, Grüße zurück!

  • @youssefnounou4791
    @youssefnounou4791Ай бұрын

    Ich ❤ Marokko daaaaaaaaaaaaaanke 🇲🇦🇲🇦🇲🇦🇲🇦🇲🇦🇲🇦🇲🇦🇲🇦🇲🇦🇲🇦

  • @KlaudiaAwad-qm4kr
    @KlaudiaAwad-qm4krАй бұрын

    Danke fürs Dabei sein dürfen! Für mich war die Reise mit euch auch nicht Langweilig... :)

  • @user-jq9sj9wz4b

    @user-jq9sj9wz4b

    Ай бұрын

    You are wrong. There are no refugees in the Moroccan Sahara. There is Algeria on the soil. Check your information

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Of course not. Those were just hikers going on a Sunday stroll. Some people just can’t deal with reality it seems…

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Das freut uns 🙂

  • @KlaudiaAwad-qm4kr
    @KlaudiaAwad-qm4krАй бұрын

    Boah.... Echt schwierig die Begegnung mit Flüchtlingen in der Wüste... In dieser Situation kann man wahrscheinlich nichts richtig machen. Glg. und gute Weiterreise, Klaudia

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Das war jedenfalls unser Gefühl. Man darf sich ja auch nichts vormachen: Das passiert dort jeden Tag, ob jetzt die europäischen KZreadr vorbeikommen, oder nicht. Dennoch trübt es die Laune. Lg und danke sehr!

  • @shilasouss3159
    @shilasouss315928 күн бұрын

    Kinder sind Kinder, ich finde es ok die Kinder zu beschenken. Die Berber Kinder sind an sich gut erzogen

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    28 күн бұрын

    Danke für deinen Kommentar! Kommt ganz auf die Region an. In vielen Regionen stimmt das, in anderen haben wir leider ganz schlechte Erfahrungen gemacht. V.a., wenn das Ganze nicht mehr von den Kindern ausgeht, sondern die Kinder von den Eltern aus der Schule genommen werden, um Betteln zu gehen. 😢 Wenn dann von jedem Touristen alle 50m eine Gabe erwartet wird, und aggressives und unangenehmes Verhalten folgt, wenn es nichts gibt, dann wird's schwierig...

  • @peterfuchs6026
    @peterfuchs602628 күн бұрын

    Die für uns befremdliche und lästige Bettelei findet man in allen arabischen (muslimischen) Ländern. Der Islam verpflichtet mehr oder weniger zur Wohltätigkeit, daraus leitet der Bettelnde quasi ein Anrecht auf eine milde Gabe ab und tritt dann ggf. unangenehm auf, wenn dieses vermeintliche Anrecht missachtet wird. Wenn man das weiß ...

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    28 күн бұрын

    …dann macht man was? Welchen Anhänger in welcher Größe soll man mitnehmen, um nach 5 Monaten unterwegs noch jedem, an jeder Ecke, 100 Mal am Tag etwas mitbringen zu können?

  • @peterfuchs6026

    @peterfuchs6026

    28 күн бұрын

    Wenn man das weiß... ... nimmt man das unangenehme Verhalten nicht persönlich und hat auch kein ungutes Gefühl mehr, wenn man eben nicht jedem etwas geben kann oder will und fühlt sich dann nicht mehr so bedrängt. Der Marrokaner gibt auch nicht jedem etwas und reagiert ggf. durchaus abweisend und arrogant.

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    28 күн бұрын

    Das sagt sich so einfach, aber unangenehm-bedrohliches Verhalten und Steinewerfen sind einfach unangenehm, ganz egal, wie man‘s begründet und was man darüber weiß.

  • @Hein_Mueck
    @Hein_MueckАй бұрын

    Wir geben keine Süßigkeiten, allein schon weil wir kein Karies fördern möchten. Buntstifte haben wir dabei, falls die Kiddies mal besonders nett sind. Ein guter Aufhänger ist es mit Zeichensprache oder „je n’ai pas rien“ zu zeigen das man nichts hat und selbst die Hand aufzuhalten und von den Kiddies etwas zu fordern. Das sorgt immer für eine lustige Atmosphäre. Die Situation mit Flüchtlingen, die Wasser benötigen hatten wir zum Glück nicht. Wenn ich 5/8Liter Kanister dabei gehabt hätte, hätte ich sie den armen Leuten da gelassen. Bei 30 Leuten wäre ich aber sicher nicht ausgestiegen, auch wenn ich sonst überhaupt keine Bedenken habe, die wollen doch auch keinen Ärger sondern nur überleben! Leider wird hierzulande durch die Rechten ein vollkommen falsches Bild gezeichnet, so dass ich die Leute verstehe, die weiter fahren weil sie bedenken oder gar Angst haben. Besonders wenn es große Gruppen sind. Es wird hoffentlich noch genügend Marokkaner geben, die etwas Wasser da lassen.

  • @WoMoGuide

    @WoMoGuide

    Ай бұрын

    Danke für den Kommentar! Der Anspruch, dass jeder Tourist an jeder Ecke was abzugeben habe, ist für uns der größere Punkt bei dem Ganzen. Dass Kinder nicht mehr zur Schule gehen dürfen, weil Betteln der Familie mehr bringt, noch viel mehr. Wir werden das in weiteren Videos noch thematisieren, teilweise war‘s nicht schön und wir haben mittlerweile eine eindeutige Meinung dazu gebildet. Übrigens: „je n‘ai pas rien“ ist eine Verneinung zuviel, „je n‘ai rien“ wäre richtig. Sonst sagst du eigentlich „ich habe nicht nichts“, was dann eigentlich bedeutet „ich habe etwas“. 🙂